Leitlinien für Screening und Kontraindikationen. #
PSA (Persönliche Schutzausrüstung) #
Es liegt in unserer Verantwortung als Kambo-Praktiker, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Klienten und uns selbst vor Infektionen zu schützen, und sicherzustellen, dass wir Kambo nur denjenigen verabreichen, die stark genug dafür sind.
Denken Sie daran, dass Kambo keine Notfallmethode ist und dass Kambo nicht für jeden geeignet ist. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und lehnen Sie eine Behandlung ab, wenn Sie Zweifel an der Sicherheit für sich selbst oder Ihren Kunden haben. Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie keine Behauptungen über die Heilkraft von Kambo aufstellen. Befolgen Sie die in der Schulung besprochenen und im Verhaltenskodex aufgeführten Protokolle.
Siehe die vollständige Diskussion über PSA und Sicherheitspraktiken weiter unten.
Screening #
Alle Patienten müssen über ihre mögliche Exposition gegenüber COVID-19, ihre Isolations- und Kontaktgeschichte sowie über aufgetretene Symptome der Atemwege befragt werden.
Bei potenziellen Kunden, die keine Symptome gezeigt haben, die bekanntermaßen nicht mit dem Virus in Berührung gekommen sind und die sich isoliert und sozial distanziert haben, empfehlen wir, dass Sie sie einzeln behandeln und alle empfohlenen Sicherheits- und PSA-Verfahren anwenden (siehe unten). Dies gilt unabhängig davon, ob sie getestet worden sind oder nicht.
*Vorsichtshinweis für Risikopersonen: Wir empfehlen Ihnen, alle Kunden darauf hinzuweisen, dass sie 14 Tage lang nach ihrer Kambo-Behandlung sehr vorsichtig sein und die Verantwortung für jeglichen Kontakt mit Personen übernehmen müssen, die einem besonderen Risiko ausgesetzt sind: insbesondere ältere Menschen und Menschen mit bestehenden Krankheiten.
Für potenzielle Kunden, die positiv getestet wurden: #
Wenn sie keine oder nur sehr leichte Symptome hatten und nicht ins Krankenhaus eingewiesen werden mussten, ist es in Ordnung, sie zu behandeln (unter Beachtung der PSA und der Sicherheitsverfahren), sobald wir sicher sind, dass sie fit und gesund sind. Da der Kambo-Prozess im Körper die Symptome verschlimmern kann, bevor sie sich bessern, dürfen wir niemanden mit aktiven Symptomen behandeln. In Anbetracht der Tatsache, dass es Fragen dazu gibt, wie lange es dauert, bis COVID-19 bei einer kleinen Anzahl von Menschen den Körper vollständig verlässt, müssen wir sehr vorsichtig sein.
Gruppen, bei denen Vorsicht geboten ist oder die kontraindiziert sind: #
- Diejenigen, die einen Herzstillstand hatten, der sie möglicherweise kontraindiziert oder nicht. Dies ist eine "warten und sehen" Situation: Sie müssen mindestens 6 Monate lang mit Kardioübungen zurechtkommen, bevor sie Kambo in Betracht ziehen.
- Diejenigen, die an ein Beatmungsgerät angeschlossen waren oder schwere Lungenschäden erlitten haben. Auch hier heißt es: abwarten und sehen: Sie müssen mindestens 6 Monate lang mit Kardioübungen zurechtkommen, bevor sie Kambo in Betracht ziehen.
- Diejenigen, die eine Enzephalitis entwickelt haben, können eine Reihe von langfristigen Gesundheitsproblemen verursachen. Diese Menschen sind dauerhaft kontraindiziert.
- Diejenigen, die einen Geschmacks- oder Geruchsverlust entwickelt haben, da dies auf eine neurologische Beteiligung hinweisen kann. Noch einmal: Abwarten und nur dann mit Kambo behandeln, wenn sie sich vollständig erholt haben.
- Jeder, der einen Krampfanfall hatte. Auch hier gilt: Abwarten und erst dann mit Kambo behandeln, wenn die Krankheit vollständig abgeklungen ist. Ein früher Anfall bei jemandem mit hohem Fieber wäre nicht so bedeutsam wie ein Anfall später im Verlauf der Krankheit. Mehrere Anfälle sind besonders schwerwiegend.
- Jeder, der einen Nieren- oder Leberschaden erlitten hat. Noch einmal: Abwarten und nur dann mit Kambo behandeln, wenn sie sich vollständig erholt haben.
- Jeder, der einen Zytokinsturm erlebt hat, könnte ein schwer geschädigtes Immunsystem haben - er wäre mit jemandem nach einer Chemo vergleichbar. Noch einmal: Abwarten und nur dann mit Kambo behandeln, wenn sie sich vollständig erholt haben.
- Jeder, der ein oder mehrere Blutgerinnsel entwickelt hat, sei es durch übermäßige Entzündung, Hypoxie, Immobilisierung oder intravaskuläre Gerinnung. Möglicherweise nehmen sie Blutverdünner ein. Auch hier gilt: abwarten und nur dann mit Kambo behandeln, wenn sie sich vollständig erholt haben.
- Personen, die eine Belastung des Herzens durch Sauerstoffmangel erfahren haben oder eine Schädigung des Herzmuskels erlitten haben. Diese Personen sind dauerhaft kontraindiziert.
- Jeder, der einen Schlaganfall hatte, wäre ohnehin kontraindiziert.
- Jeder, der über einen Zeitraum von 6 Monaten eine auffällige, schwere und anhaltende Veränderung der Stimmungslage erlebt hat. In diesem Fall sollten wir abwarten. Die Person muss möglicherweise eingehender untersucht oder getestet werden, um neurologische Schäden festzustellen. Es gibt auch immer mehr Hinweise darauf, dass Covid-19 in die Neuronen des Gehirns gelangt.
COVID-19 kann nachweislich eine Vielzahl von Organen und Systemen schädigen. Diese sind die wichtigsten und sollten immer untersucht und bewertet werden:
- Herz
- Nieren - Lunge
- Leber
- Gehirn
- Blut
- Immunsystem
Sich selbst beschützen #
Verhinderung der Ausbreitung des COVID-19-Virus im Umfeld von Kambo gemäß den Empfehlungen des IAKP-Managementteams.
COVID-19: Hintergrund #
- Bei den meisten Menschen, etwa 80 %, die sich mit COVID-19 infizieren, treten nur leichte Symptome auf, und sie erholen sich ohne besondere Behandlung vollständig.
- Bei einigen Menschen, etwa 15 % der mit COVID-19 infizierten Personen, treten mäßige Symptome auf
- Bei einer kleinen Zahl von Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, etwa 5 %, können schwere Symptome auftreten und sie werden sehr krank.
Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind: #
- Fieber
- grippeähnliche Symptome wie Husten, Halsschmerzen und Müdigkeit - Kurzatmigkeit.
Einige Menschen haben ein höheres Risiko, durch COVID-19 ernsthaft zu erkranken:
- ältere Menschen
- Personen mit grundlegenden medizinischen Problemen wie Bluthochdruck, Herzproblemen, Diabetes, Atemwegserkrankungen oder Immundefekten.
Vertragsabschluss/Verbreitung von COVID-19: #
COVID-19 wird durch Tröpfchenübertragung von Mensch zu Mensch übertragen
- Tröpfchen sind kleine Speichelteilchen, die entstehen, wenn eine Person hustet oder niest
- Tröpfchen reisen normalerweise nicht weiter als einen Meter durch die Luft
- Sie können sich anstecken, wenn:
- Sie haben engen Kontakt mit einer infizierten Person, die hustet oder niest -
- Sie berühren einen Gegenstand (z. B. einen Türgriff), der durch Husten oder Niesen einer Person mit COVID-19 verunreinigt ist, und berühren Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihren Mund.
- Tröpfchen können nicht durch die Haut dringen und können nur dann zu einer Infektion führen, wenn sie mit Mund, Nase oder Augen in Berührung kommen.
- Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das Virus in Fäkalien vorkommt, daher ist Toilettenhygiene unerlässlich
Schützen Sie sich und andere in Ihrer Kambo-Praxis #
Der Wiedereinstieg in die Praxis hängt vor allem davon ab, dass Sie sich in der Nähe von Klienten wohlfühlen, die oben genannten Screening-Richtlinien befolgen, die soziale Distanz einhalten, Kreuzkontaminationen vermeiden, sich selbst und die Umgebung desinfizieren und gegebenenfalls verantwortungsbewusst mit dem Aufspüren von Kontaktpersonen umgehen.
Wie wir wissen, wird das Corona-Virus durch Tröpfchen verbreitet
- Reinigen Sie regelmäßig Ihre Hände und verwenden Sie vor und nach dem Kundenkontakt Handdesinfektionsmittel.
- Das IAKP-Managementteam empfiehlt dringend die Verwendung von Alkohol-Desinfektionsmitteln und die Mitnahme einer Pump-Packung dieser Lösung als Teil Ihres Kambo-Kits, um Ihre Hände bei jeder Interaktion während der Sitzung schnell dekontaminieren zu können.
- Die IAKP empfiehlt, während dieser Pandemie kein Raph an die Kunden weiterzugeben.
- Sananga kann gegebenenfalls auch im Kambo-Setting verwendet werden, solange Sie als Behandler strenge Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um sicherzustellen, dass die Augentropfen berührungsfrei eingeträufelt werden (der Klient hält die Augen offen oder die Tropfen werden auf die geschlossenen Augenlider am inneren Canthus jedes Auges getropft), um eine Kreuzkontamination der Tropfflasche/von Klient zu Klient usw. zu vermeiden.
- Das Managementteam bittet die Praktiker nachdrücklich, während des Kambo-Prozesses so weit wie möglich einen Sicherheitsabstand einzuhalten.
Überlegungen zu PURGE: #
Stellen Sie sich 1,5 m von Ihrem Kunden entfernt auf, während dieser in den Eimer spült. Es ist möglich, den Kunden zu beobachten (von der Seite und leicht nach hinten), ohne in die Richtung der Tröpfchen zu blicken.
- Masken und Schutzbrillen werden im Krankenhaus standardmäßig verwendet. Es liegt an Ihnen als Arzt, zu entscheiden, welches Maß an PSA erforderlich ist.
- Verwenden Sie beim Umgang mit Eimern, Tüchern und verschütteten Flüssigkeiten sowie beim Aufräumen nach der SitzungHandschuhe : die unsterilen Einweghandschuhe, die für den Umgang mit Lebensmitteln verwendet werden. Diese können in Schachteln mit 100 Stück gekauft werden und sind relativ preiswert. Es ist ganz normal, dass man in einer Kambo-Sitzung mit einem Kunden mehr als 4-6 Mal die Handschuhe wechseln muss.
- Verhindern Sie eine Kreuzkontamination: Es hat sich gezeigt, dass das Virus je nach Oberfläche unterschiedlich lange überleben kann.
- Die IAKP empfiehlt, dass Therapeuten Kissen, Decken usw. nicht zwischen Klienten wiederverwenden. Wenn Sie diese zur Verfügung stellen, sind Sie dafür verantwortlich, sie nach einmaligem Gebrauch zu waschen (wenn die Klienten nicht ihre eigenen mitbringen).
- Vergewissern Sie sich, dass sämtliches Geschirr oder Serviergefäße (Tassen usw.) entweder zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind oder nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden, beispielsweise in der Spülmaschine.
Praktische Dinge, die zu beachten sind, wenn man Kambo in einer Gruppe serviert: #
- Bringen Sie Markierungen auf dem Boden an, um den Sozialabstand gemäß Ihren staatlichen Vorschriften zu gewährleisten. In Australien heißt das, dass man mindestens 1,5 m von anderen Personen entfernt stehen/sitzen muss (von Kunde zu Arzt oder von Kunde zu Kunde), und im Vereinigten Königreich beträgt dieser Abstand 2 m.
- Verhindern Sie Kreuzkontaminationen, indem Sie zwischen jedem Kundenkontakt Handhygiene betreiben. Sie benötigen eine alkoholische Handdesinfektionslösung (Pump-Packung) an jedem Kundenplatz.
- Bäder: Das Leitungsteam empfiehlt nachdrücklich private Kambo-Sitzungen, aber wir wissen, dass es auch weiterhin kleine Gruppen geben wird. In diesen Fällen ist es äußerst wichtig, vor der Organisation einer Gruppe das Verhältnis von Kunden zu Badezimmern zu berücksichtigen. Die beste Praxis ist ein Bad pro Klient. Wenn bei einer Zeremonie Gemeinschaftsbäder benutzt werden, empfiehlt das IAKP-Managementteam, einen Assistenten als Badreiniger einzustellen , der die Toilette und den Toilettenbereich, einschließlich Türknauf, Waschbeckenarmaturen usw., nach jedem Toilettenbesuch eines jeden Klienten für die Dauer der Zeremonie reinigt. Es ist erwiesen, dass das COVID-19-Virus in Fäkalien überleben kann, daher ist eine sorgfältige Reinigung der Toiletten, Toilettensitze usw. äußerst wichtig. Es ist wichtig, dass sich die Kunden nach dem Spülen der unteren Tore gründlich die Hände waschen und/oder Desinfektionsmittel verwenden.
- Zeremonien in Innenräumen: Auch hier empfiehlt das IAKP-Managementteam private, individuelle Kambo-Sitzungen mit verstärkten Reinigungs-/Desinfektions-/Hygienemaßnahmen nach jedem Kunden. Studien zeigen, dass Klimaanlagen über die Luftzirkulation Viren verbreiten können, die den gesamten Raum kontaminieren. Die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Zeremonienraum kann die Verbreitung von Viren in der Luft verringern.
- Verringern Sie das Risiko, dass über die Luft übertragene Viruspartikel andere anstecken, indem Sie nach Möglichkeit im Freien servieren.
Werbe-Etikette:
Kambo ist in den meisten Ländern eine unregulierte Gesundheitspraxis, so dass nicht zu erwarten ist, dass Kambo-Sitzungen offiziell "grünes Licht" für die Wiederaufnahme erhalten, entschuldigen Sie das Wortspiel(!), wie es bei anderen gängigen Praktiken (Myotherapie, Kosmetiker, Masseure usw.) der Fall ist, sobald die Beschränkungen gelockert werden.
Das IAKP-Managementteam bittet nachdrücklich darum, dass die Werbung für Kambo-Sitzungen/Gedenkfeiern sehr zurückhaltend und mit diesen wichtigen Angaben erfolgt:
- Kambo ist kein Heilmittel. Ihre Werbung darf zu keiner Zeit ein Heilmittel suggerieren oder erwarten lassen, vor allem nicht bei dieser Pandemie, bei der ein hohes Maß an Angst herrscht.
- Ihre Werbung darf einen potenziellen Kunden in keiner Weise zu der Annahme verleiten, dass Kambo COVID-19 vorbeugen wird. Einige Nicht-IAKP-Praktiker werben damit, dass die Peptide in Kambo eine positive Wirkung zur Verhinderung von COVID-19 haben. Ohne entsprechende Humanstudien ist keine dieser Behauptungen stichhaltig, und wir müssen es unterlassen, dafür zu werben oder dies anzudeuten.
Was ist, wenn ich Symptome von COVID-19 entwickle oder einer meiner Kunden mich mit einem positiven Test kontaktiert?
WennSie Symptome wie Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen und Müdigkeit entwickeln, sollten Sie zu Hause bleiben, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zur Infektionskontrolle treffen und einen Arzt aufsuchen.
Kontaktverfolgung: Um die Verfahren zur Kontaktverfolgung einzuhalten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden Sie kontaktieren, wenn sie positiv auf COVID-19 getestet wurden und sich möglicherweise während Ihrer Kambo-Zeremonie angesteckt haben, damit ALLE anderen Teilnehmer der Zeremonie ebenfalls kontaktiert werden können. Die Symptome können (nach der Exposition) innerhalb von 2 bis 14 Tagen auftreten.
ÜBERBLICK - Die 3 wichtigsten Schritte für mehr Sicherheit: #
Händewaschen #
Das Wichtigste, was Sie tun können, um sich zu schützen, ist, sich regelmäßig die Hände mit Wasser und Seife zu waschen oder sie mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis einzureiben.
Das ist wichtig, denn das Waschen tötet Viren ab, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden
Versuch, dein Gesicht nicht zu berühren #
- Vermeiden Sie es so weit wie möglich, Ihr Gesicht zu berühren. Das ist wichtig, denn virushaltige Tröpfchen an Ihren Händen können auf Ihre Augen, Ihren Mund oder Ihre Nase übertragen werden, wo sie Sie infizieren können. Die meisten von uns berühren ihr Gesicht viele Male pro Stunde, ohne sich dessen bewusst zu sein
Reinigung und Desinfektion #
- Regelmäßige Reinigung Ihrer Umgebung und zwischen den Kunden ist unerlässlich
- Dies liegt daran, dass die Tröpfchen einer infizierten Person auf eine Oberfläche fallen und auf die Hände einer anderen Person übertragen werden können, wenn diese die Oberfläche berührt.
- Reinigen Sie regelmäßig häufig berührte Oberflächen, z. B. Tische, Türklinken, Lichtschalter und vor allem die Toilette.
- Verwenden Sie zum Reinigen eine Reinigungslösung gemäß dem Etikett des Herstellers