Hyponatriämie #
Hyponatriämie ist ein Zustand, bei dem der Natriumgehalt des Körpers aufgrund einer übermäßigen Flüssigkeits- oder Wasseraufnahme gefährlich verdünnt ist. Sie kann auch auftreten, wenn der Körper bei längerem Schwitzen, Erbrechen oder Stuhlgang Natrium verliert.
Wenn der Natriumspiegel sinkt, kann Wasser in die Zellen eindringen und den Körper zum Anschwellen bringen. Wenn dies im Gehirn geschieht, kann es zu Hirnschäden führen, da der Druck im Schädel steigt. Es kann auch zu Nierenversagen und Herzversagen führen.
Aufgrund des Risikos einer Hyponatriämie bei der Arbeit mit Kambo ist es wichtig geworden, spezifischere Leitlinien anzubieten. Die große Menge an Wasser, die während einer Kambo-Behandlung eingenommen wird, kann im Wesentlichen dazu führen, dass der Körper Salz verliert. Bei den meisten Menschen stellt dies kein Problem dar, und mit Nahrung und Flüssigkeit nach der Behandlung wird das Gleichgewicht wiederhergestellt. Bei Menschen mit Vorerkrankungen wie Epilepsie, Leberzirrhose, Nierenproblemen, AIDS, Essstörungen und Multipler Sklerose (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) besteht jedoch ein geringes Risiko, eine Hyponatriämie zu entwickeln. Sportler oder Menschen, die sich intensiv körperlich betätigen, sind ebenfalls anfällig für eine Hyponatriämie, da sie daran gewöhnt sind, große Mengen Wasser zu trinken, und ihr Salzgehalt möglicherweise bereits niedrig ist. Weitere Risikogruppen sind Personen, die Colonics und Enemas anwenden, mit entmineralisiertem oder destilliertem Wasser entgiften, harntreibende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sogar regelmäßig harntreibende Getränke zu sich nehmen. (Anti-Harntreibende Getränke fördern die Wasserrückhaltung und Verdünnung des Blutes, was zu einer niedrigen Natriumkonzentration führt). Bei allen Personen, die zu den oben genannten Gruppen gehören, muss sorgfältig geprüft werden, ob sie für die Einnahme von Kambo geeignet sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie die Person während der gesamten Zeit sorgfältig überwachen.
Symptome .
Die Symptome der Hyponatriämie, auf die Kambo-Praktiker achten müssen, sind:
- Übelkeit und Erbrechen (wiederholt, lange nachdem die Behandlung normalerweise beendet sein sollte)
- Kopfschmerzen (über den normalen Kambo-Spannungskopfschmerz/Toxinfreisetzung hinaus)
- Kognitive Beeinträchtigung (z. B. Desorientierung, Gedächtnisverlust, Verwirrung, Persönlichkeitsveränderung, Halluzinationen, Psychose, Abgehobenheit)
- Energieverlust und Schläfrigkeit
- Unruhe und Reizbarkeit
- Muskelschwäche, Spasmen oder Krämpfe
- Schwere Krampfanfälle
- Koma - Unfähigkeit zum Aufwachen
Bei anhaltender Übelkeit und Kopfschmerzen geben Sie ein kleines Glas warmes Wasser mit je 1 Teelöffel Salz und Honig darin. Bitten Sie die Person, sehr langsam zu trinken und beobachten Sie sie. Sie können auch Elektrolyttropfen oder Pulverbeutel verwenden.
Jedes der anderen Symptome - Stellen Sie sofort die Flüssigkeits- und Wasserzufuhr ein und überwachen Sie die Person genau. Lassen Sie die Person nicht allein. Wenn Sie weitere Anzeichen für eine Hyponatriämie feststellen, suchen Sie schnell einen Arzt auf.
Versuchen Sie nicht, sich selbst zu rehydrieren, sobald die wichtigsten Symptome auftreten - dies muss langsam und unter ärztlicher Aufsicht geschehen.
Bei einem Krampfanfall oder Bewusstseinsverlust ist es wichtig, dass Sie sofort einen Krankenwagen oder die Notaufnahme aufsuchen.
Dieser Zustand ist sehr gefährlich und könnte sogar tödlich sein. Wenn Sie also besorgt sind, zögern Sie nicht, ärztlichen Rat einzuholen und dem Arzt zu erklären, dass die Person aufgrund der hohen Wasseraufnahme einen niedrigen Natriumspiegel haben könnte.
Richtlinien zum Trinken #
Es ist wichtig, während der Behandlung zu beobachten, wie viel die Person getrunken und erbrochen hat. Wenn eine Person nicht erbricht, geben Sie nicht weiter Wasser, sondern fördern Sie das Erbrechen mit allen Techniken, die Sie gelernt haben.
Es ist selten der Fall, dass eine Person, die 2 Liter trinkt, auch 2 Liter erbricht. Es ist möglich, dass die Menge nur 1 - 1,5 Liter beträgt, da der Körper beginnt, Wasser zu absorbieren, sobald es getrunken wurde.
Bei einer normalen einmaligen Behandlung mit einem gesunden Erwachsenen, dessen Organe optimal funktionieren, sollten nicht mehr als MAXIMAL 4 Liter Wasser getrunken werden. . Dieser Wert sollte bei Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen nach unten korrigiert werden.
Es wird empfohlen, das Wasser vor der Kambo-Behandlung 15 Minuten vor der Behandlung zu trinken. In größeren Kreisen bedeutet dies, dass es wichtig ist, von Anfang an die Reihenfolge festzulegen, in der die Teilnehmer Kambo erhalten.
Risikopatienten können von Anfang an Wasser mit Elektrolyten erhalten, insbesondere Sportler und Personen, die erst kürzlich Wasser gefastet haben.
Verabreichen Sie Kambo nicht an Personen, die in der Woche vor der Verabreichung von Kambo Wasser gefastet haben - dies ist ein sehr hohes Risiko.
Es ist ratsam, dem Informationsblatt, das die Teilnehmer vor der Teilnahme an Ihrem Kreis erhalten, einen Hinweis auf die Risikogruppen hinzuzufügen und die Teilnehmer zu bitten, Ihnen mitzuteilen, ob etwas davon auf sie zutrifft. Weisen Sie auch darauf hin, dass sie im Voraus kein Wasser trinken.
Um langwierige Kambo-Sitzungen zu vermeiden, bei denen die Person ständig trinkt und erbricht, wird empfohlen, das Medikament nach 20 Minuten zu entfernen oder sobald die Person den größten Teil ihrer Spülung beendet hat.
Scheuen Sie sich nicht, einer Person das Wasser zu entziehen, insbesondere wenn sie bulimische Tendenzen zeigt.
Wenn die Entschlackung lange auf sich warten lässt und die Person viel Wasser getrunken hat, können Sie einige Tropfen flüssiger Elektrolyte in ein Glas warmes Wasser geben, um die Elektrolyte im Gleichgewicht zu halten. Auch dies kann die Entschlackung unterstützen. Sie können auch Elektrolytpulverbeutel verwenden.
Warnen Sie die Menschen immer, dass Enemas und Colonics vor und nach Kambo ein ähnliches Risiko der Erschöpfung des Natriumspiegels mit sich bringen und daher in den 5 Tagen vor und nach Kambo dringend davon abgeraten wird.
Geben Sie nach Kambo immer Kräutertee mit Honig, Obst/Nüsse/Suppe/Reiskuchen usw., um den Elektrolythaushalt wieder aufzufüllen, bevor die Menschen gehen.
Interessanterweise wird in Stammeskreisen vor dem Kambo statt Wasser eine Suppe aus Mais, Maniok oder Kochbananen getrunken. Ich glaube, dass diese Suppen einer Hyponatriämie vorbeugen, weil sie reich an Elektrolyten sind.
Wenn mehrere Behandlungen an einem Tag oder sogar über mehrere Tage hinweg durchgeführt werden, ist es noch wichtiger, auf die Wasseraufnahme zu achten und die Patienten genau auf Symptome zu überwachen:
Es gibt spezielle Richtlinien für Doppel- und Dreifachbehandlungen, und die nachstehenden Werte sind typisch, wenn die Person wie erwartet spült. Ist dies nicht der Fall, muss die Person spülen, bevor sie weiter trinkt, um zu vermeiden, dass zu viel Wasser absorbiert wird.
Einmalige Behandlung = maximal 3 Liter
1-5 bis 2 Liter vorher und bis zu 1 Liter währenddessen, wenn gut gespült wird
Doppelte Behandlung am selben Tag = maximal 4 Liter
1. Runde - 1,5 Liter vor bis zu 0,5 Liter während
2. Runde - 1,5 Liter vorher bis zu 0,5 Liter währenddessen
Dreifachbehandlung am selben Tag oder 3×3 = maximal 5 Liter insgesamt, solange die Spülung läuft
1. Runde - 1,5 Liter vor bis zu 0,5 Liter während
2. Runde - 1 Liter oder, wenn sie in der zweiten Runde gut gespült haben, bis zu 0,5 Liter während
3. Runde - 1 Liter vor bis zu 0,5 Liter während des Spülvorgangs